„Jeder zweite Kinosaal“ in Deutschland ist mit digitaler Projektionstechnik ausgestattet. Das stellt die Studie „Struktur der Kinosäle in der Bundesrepublik Deutschland 2003 bis 2011“ der Filmförderungsanstalt fest. Ende 2011 verfügten danach 2.252 Kinosäle in 1.032 Spielstätten über die neue Technik. In 1.353 Sälen (29 %) können jetzt stereoskopische Filme gezeigt werden. Laut Jahrestatistik führte die FFA 2011 insgesamt 4.640 Kinosäle in 1.671 Spielstätten im Bestand.
Die Digitalisierung hat einen Investitionsschub ausgelöst. 21 Prozent der zwischen 2003 und 2011 vorgenommenen Investitionen wurden allein im Jahr 2011 getätigt. Die Betreiber nahmen für die Finanzierung Förderungen der FFA (83 %), des Bundes (62 %) und der Bundesländer (72 %) in Anspruch.
Laut den abgefragten Planungen der Kinobetreiber soll der Digitalisierungsgrad innerhalb der nächsten beiden Jahre auf 78 % erhöht werden. Dann sind 44 % der Säle für 3D-Vorführungen ausgestattet. Allerdings wird die Digitalisierungswelle 22 % der Kinosäle laut FFA „vorerst“ nicht erreichen: Offenkundig sehen sich viele Kinobetreiber „zum großen Teil aus Kostengründen (31 %)“, so die FFA, und trotz der Förderhebel nicht in der Lage, die Digitalisierung zu stemmen.
Die Studie steht zum Download zur Verfügung.